Kirche Breitenbrunn

Direkt zum Seiteninhalt

Willkommen auf der Website
der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Breitenbrunn!

- Das geistliche Wort -
Seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.

Dieser Satz steht im Jakobusbrief.
Martin Luther hatte mit diesem Brief seine Probleme. Deshalb hat er ihn auch ganz nach hinten geschoben im Neuen Testament.
Luther hat in einer Zeit gelebt, die man als religiöse Leistungsgesellschaft bezeichnen könnte. Die Menschen haben unheimlich viel gemacht für ihren Glauben, um auf jeden Fall nach dem Tod ins Paradies zu kommen. Sehr bekannt sind die Ablassbriefe: Aber das war nicht alles. Da gab es Wallfahrten, die den Menschen viel abverlangt haben. Es gab den täglichen Besuch der Messe.
Almosen wurden gegeben und Reliquien gekauft. Alles damit Gott einem gnädig ist. Luthers große Erkenntnis war nun: Wir müssen nichts tun für Gott. Nichts leisten, nichts bezahlen, nichts vollbringen. Christus ist für uns gestorben, das reicht. An ihn sollen wir uns hängen, auf ihn vertrauen. Wenn ich nun über dieses Wort schreibe: „seid aber Täter des Worts und nicht Hörer allein; sonst betrügt ihr euch selbst.“ dann tu ich mich schwer. Viele Christen haben sowieso das Gefühl: Ich muss …
Das wurde oft von Eltern schon oder in der Christenlehre vermittelt. Gott erwartet, dass du die 10 Gebote hältst. So darf man als Christ nicht sein. Das macht man doch nicht… Und so weiter.
Wenn wir solche Sätze im Kopf haben, dann nützen uns unsere Anstrengungen, Täter des Wortes zu sein - also „gute Christen“ zu sein, nichts. Zuerst muss die lutherische Erkenntnis stehen. Ich kann gar nichts tun, damit Gott mich gnädig anschaut. Ich muss auch nichts tun. Er schaut mich gnädig an, weil ich sein Kind bin. Weil er mich liebt. Wenn ich das wirklich verinnerliche, dann werden die Taten folgen. Ich werde gar nicht anders können als zum Täter des Wortes zu werden. Also zäumen wir das Pferd nicht von hinten auf. Üben wir uns zuerst darin, auf Gottes Treue und Liebe zu uns zu vertrauen.
Freuen wir uns über Gottes Zusage uns gegenüber. Und dann, da bin ich mir sicher, wird sich das in unserem Leben und Wirken zeigen.

Gottes Segen wünscht Ihr Pfarrer Johannes Vögler


- Aktuelles -



Pfarrer Johannes Vögler erklärt uns den
Buß- und Bettag:




Das Breitenbrunner Pfarrhaus ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Dienstag,   09.00 – 11.00 Uhr & 15.00 – 17.00 Uhr

Mittwoch und Freitag,   09.00 – 11.00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten nach Vereinbarung.



Mit einem herzlichen “Glück auf!” grüßen wir Sie und heißen Sie auf der Webseite der
Ev.-Luth. St. Christophorus-Kirchgemeinde Breitenbrunn
willkommen.

Diese Internetpräsenz soll Ihnen die Möglichkeit bieten, unsere Kirchgemeinde kennen zu lernen.
Informieren Sie sich über aktuelle Ereignisse oder nehmen Sie sich etwas Zeit und lesen Sie eine Andacht. Seien Sie herzlich eingeladen zu unseren Veranstaltungen.

Unsere nächsten
Gottesdienste und Veranstaltungen:
N A C H R I C H T E N

Spendenkonto:
IBAN: DE 22 8705 4000 3970 4315 13
BIC: WELADED1STB, Erzgebirgssparkasse
07.11.2023
Zurück zum Seiteninhalt